Seit dem 23. Oktober 2014 hat die Lokremise St.Gallen ein neues Wahrzeichen, denn seither sind die drei Projektionen ‹Ein Stück urbaner Landschaft› von Michel Verjux in Betrieb und machen das Kulturzentrum Lokremise, das Badhaus und den Wasserturm von Robert Maillart (1872–1940) mit kreisrunden Lichtprojektionen in der städtischen Landschaft neu sichtbar. Mit der Autorin Isabelle Lartault, 1960 in Chalon-sur-Saône geboren, wird diese Ausstellung nun im Innenraum der Kunstzone der Lokremise in einem spannenden Diskurs mit ihrem Partner Michel Verjux weitergeführt.
Der Band Les Grandes Occasions 1980-2000 (Les Archives modernes, Dijon, 2000) machte Isabelle Lartault in Frankreich bekannt, in dem eine Weihnachtsgeschichte von wunderbarem Sprachrhythmus scheinbar Jahr für Jahr gleich abläuft und sich doch leicht verändert: 1980 wird unter vielen guten Dingen eine gute elektrische Küchenmaschine bewundert, 1991 dann ein guter Mikrowellenherd. NOM DE MON DE ist der Titel des 2011 in der Reihe Trace(s) im Verlag Passage d‘encres erschienenen Buches, in dem jede Seite in neuer Schriftart und anderer Typographie Fragen des Sprachrhythmus, der Wiederholung und der Variation umkreist und damit Form sowie Inhalt gleichermassen bezeichnet und das Ungesagte dazwischen. Sprache ist immer auch eine Projektion von Dingen auf Worte und von Worten auf Bedeutungen. Leerstellen sind dabei ebenso bedeutsam wie das Ausgesprochene oder Geschriebene.
Beide Künstler interessieren sich sowohl für die veränderte Wahrnehmung von Architektur und Raum, wie auch für den Status von Sprache und bildender Kunst, indem sie deren zentrale Aspekte thematisieren und beide Arbeiten beeindrucken ebenso durch ihre intellektuelle Klarheit wie durch ihre unmittelbare Sinnlichkeit und Poesie: Correpondances.
Kurator: Roland Wäspe
Die Künstler


Isabelle Lartault
* 1960, Chalon-sur-Saône, Bourgogne, Frankreich
lebt und arbeitet in Paris
Michel Verjux
* 1956, Chalon-sur-Saône, Bourgogne, Frankreich
lebt und arbeitet in Paris
Agenda
Performance
6. Februar 2015
Lartault - Verjux
Performance
6. Februar 2015, 19.00 Uhr, LOK
Lecture performée mit Isabelle Lartault und Christian Hettkamp
Agenda
Öffentliche Führung
17. Februar 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Öffentliche Führung
17. Februar 2015, 18.30 Uhr, LOK
Agenda
Öffentliche Führung
15. März 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Öffentliche Führung
15. März 2015, 13.00 Uhr, LOK
Agenda
Künstlergespräch
21. April 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Künstlergespräch
21. April 2015, 18.30 Uhr, LOK
Mit Isabelle Lartault, Michel Verjux und Roland Wäspe, Direktor
Agenda
Öffentliche Führung
28. April 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Öffentliche Führung
28. April 2015, 18.30 Uhr, LOK
Agenda
Internationaler Museumstag
17. Mai 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Internationaler Museumstag
17. Mai 2015, 11.00 - 18.00 Uhr, LOK
Öffentliche Führungen um 13.00 und 15.00 Uhr
Agenda
Kinder Kunst Klub
27. Mai 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Kinder Kunst Klub
27. Mai 2015, 14.00 - 16.00 Uhr, LOK
Anmeldung unter: kunstvermittlung@kunstmuseumsg.ch
Agenda
Kunst über Mittag
5. Juni 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Kunst über Mittag
5. Juni 2015, 12.30 Uhr, LOK
Agenda
Öffentliche Führung
28. Juni 2015
Isabelle Lartault - Michel Verjux
Öffentliche Führung
28. Juni 2015, 13.00 Uhr, LOK