
Simon Starling
Zum Brunnen
27. Februar - 14. August 2016, LOK
Simon Starling gehört zu der Generation konzeptuell arbeitender Künstler, die ihre Werke auf ökologische oder ökonomische Systeme von heute beziehen bzw. aus diesen heraus entwickeln. Dabei drehen sich seine eigenwilligen Projekte um Nutzungszyklen, um die überraschenden Transformationen alltäglicher Dinge und die damit verbundenen ideologischen und ästhetischen Umwertungen.
In den letzten Jahren war Simon Starlings Schaffen in Museen weltweit zu sehen. Die Ausstellung in der Lokremise, realisiert aus Anlass seines den Bodensee mit der Stadt St.Gallen verbindenden Kunstprojektes, ist seine erste Einzelausstellung in der Schweiz seit der Präsentation im Basler Museum für Gegenwartskunst 2005.
In einem aus den Tiefen gehobenen und restaurierten Boot, angetrieben von einer Dampfmaschine, kreuzt der englische Künstler Simon Starling (*1967 in Epson/GB) 2006 auf dem Loch Long. Dignity dient dabei als Gefährt und Treibstoff. Nach und nach werden die hölzernen Planken verheizt, um die Maschine anzutreiben, bis das Schiff schliesslich Leck schlägt und wieder im See versinkt: Autoxylopyrocycloboros betitelt der in Kopenhagen lebende Künstler die Aktion, die exemplarisch ist für seine künstlerische Strategie.
Kurator: Konrad Bitterli
Der Künstler

Simon Starling
Geboren 1967, Epsom, GB
Lebt und arbeitet in Kopenhagen
Weitere Informationen zum Künstler finden Sie hier
Agenda
Öffentliche Führung
1. März 2016
Simon Starling
Öffentliche Führung
1. März 2016, 18.30 Uhr, LOK
mit Kurator Konrad Bitterli
Agenda
Öffentliche Führung
3. April 2016
Simon Starling
Öffentliche Führung
3. April 2016, 13.00 Uhr, LOK
Agenda
Gespräch in der Ausstellung
26. April 2016
Simon Starling
Gespräch in der Ausstellung
26. April 2016, 18.30 Uhr, LOK
Werkstoffe in der Kunst – gestern und heute
Vom Broderbrunnen zum Brunnen
Mit Felix Lehner, Gründer und Leiter der Kunstgiesserei St.Gallen und Konrad Bitterli, Kurator
Agenda
Internationaler Museumstag
22. Mai 2016
Simon Starling
Internationaler Museumstag
22. Mai 2016, 11.00 Uhr - 18.00 Uhr, LOK
Öffentliche Führungen jeweils um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr
Eintritt frei!
Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag finden Sie hier.
Agenda
Kinder Kunst Klub
22. Juni 2016
Simon Starling
Kinder Kunst Klub
22. Juni 2016, 14.00 - 16.00 Uhr, LOK
Anmeldung erbeten unter: kunstvermittlung@kunstmuseumsg.ch
Agenda
Öffentliche Führung
14. August 2016
Simon Starling
Öffentliche Führung
14. August 2016, 13.00 Uhr, LOK