
Città irreale
Nina Beier, Christoph Büchel, Bob Gramsma, Alex Hanimann, Sara Masüger, Jessica Stockholder
6. Februar – 8. August 2021, Kunstzone Lokremise
Die Ausstellung Città irreale vereint raumgreifende und skulpturale Arbeiten aus den Beständen des Kunstmuseums St.Gallen, die sich auf einen sozialen Kontext beziehen. Die architektonischen Module reichen von elementaren Behausungen (Büchel, Masüger) über Aspekte der globalen Mobilität (Gramsma) bis zum Environment aus Objekten der alltäglichen Dingwelt (Stockholder). Nina Beiers metallene Sockelobjekte von bestehenden Reiterdenkmälern verweisen auf den Diskurs über die Bedeutung des Denkmals im Stadtraum. Alex Hanimanns lebensgrosses Figurenensemble Conversation Piece, das fünf junge Menschen in typischen Posen der Generation Z darstellt, wird die Ausstellung ins Foyer und die Aula der Ostschweizer Fachhochschule hinaustragen.
Gleichzeitig bieten die skulpturalen Werke in der Kunstzone dem Schauspiel des Theater St.Gallen einen inspirierenden Ort für eine ungewöhnliche Kooperation mit dem Kunstmuseum. Ausgehend von den Problemen, die uns in Zeiten der Pandemie beschäftigen, stellen sich Fragen nach den Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. In einem theatralen Audiowalk werden die Kunstwerke zu akustisch belebten Schauplätzen und Lebensräumen imaginierter Bürgerinnen und Bürgern einer ‹città irreale›, einer Stadt, die es nicht gibt, aber geben könnte.
Eine Kooperation mit dem Theater St.Gallen
Kuratoren: Nadia Veronese, Roland Wäspe
Künstlerinnen und Künstler
*1975 in Aarhus, Dänemark
lebt und arbeitet in Kopenhagen
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie hier.
*1963 in Uster, Schweiz
Lebt und arbeitet in Zürich
Weitere Informationen zum Künstler finden Sie hier.
*1955 in Mörschwil
lebt und arbeitet in St.Gallen
Weitere Informationen zum Künstler finden Sie hier.
*1978 in Zug
Lebt und arbeitet in Zürich.
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie hier.
*1959 in Seattle, USA
Lebt und arbeitet in Chicago
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie hier.
Agenda
Internationaler Frauentag
8. März 2021
Freier Eintritt
Internationaler Frauentag
8. März 2021, Lokremise 13–20 Uhr
Freier Eintritt für alle Frauen*
Agenda
Öffentliche Führung
28. März 2021
Città irreale
Öffentliche Führung
28. März 2021, 13 Uhr, Lokremise
Impressionen





